Drei. Zwei. Eins. Orgel.

Ökumenisches Kirchenmusikfestival Köln

Die Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Kirche in Porz bieten erstmals gemeinsam ausgewählte kirchenmusikalische Veranstaltungen in fünf Porzer Kirchen an.

Am Samstag 11.09. und Sonntag 12.09. können Sie an einer Orgelmesse, einem musikalischen Mittagsgebet, einem interaktiven Kinderorgelkonzert, der „Orgel zum Anfassen“ und an dem Familienkonzert „Karneval der Tiere“ teilnehmen.

In der Festwoche St. Josef vom 21.-26.09. bieten Organisten weitere musikalische Höhepunkte und Konzerte in der Kirche St. Josef in der Porzer Mitte

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen

Das Ökumenische Kirchenmusikfestival 2021 (09.-19.09.) findet an ausgewählten Kirchen in und um Köln herum statt. Es wird vom Gesamtverband der kath. Kirchengemeinden der Stadt Köln und des evangelischen Stadtkirchenverbandes durchgeführt. Informationen unter >kirchenmusik-koeln.de.

Programm September 2021

Samstag 11.09. Eintritt frei
14.00-15.00 ORGEL zum Anfassen I
15.00-16.00 ORGEL zum Anfassen II

Bei dem Angebot ORGEL zum Anfassen können Kinder und Erwachsene am Orgel-spieltisch sehen, hören und ausprobieren. Zudem spielt Seelsorgebereichsmusikerin Dietlind Mansfeld Werke von Bach, Pachelbel, Guilmant, Schröder u.a.
Kirche St. Michael, auf der Orgelbühne
Frankfurter Str. 583, 51145 Köln, Porz-Eil
Anmeldung erwünscht: dietlind.mansfeld@netcologne.de

Sonntag, 12.09. Eintritt frei
10.30 Uhr Orgelmesse Heures Mystique

Kirchenmusikerin Melanie Noske-Herzog gestaltet eine Heilige Messe mit Léon Boellmanns Orgelmesse aus den Heures Mystique.
Kirche St. Maximilian Kolbe
Theodor-Heuss-Str. 3-5, 51149 Köln, Porz-Finkenberg

Sonntag 12.09. Eintritt frei / Spende für die Stiftung Bethel erbeten
11.00 Uhr Familienorgelkonzert Karneval der Tiere

Mit einer eigenen Orgelfassung des Karneval der Tiere (Le Carnaval des animaux) von Sprecher Saint-Saëns laden Seelsorgebereichsmusiker Michael Hesseler und Sprecher Thomas Friebe zu einem Familienorgelkonzert ein.
Neben der bekannten Musik des französischen Komponisten werden verbindende
Texte (Der Karneval der Tiere) zu hören sein.
Kirche St. Josef, Bahnhofstr. 20, 51143 Köln, Porz-Mitte

Sonntag 12.09. Eintritt frei
11.45 Uhr Mittagsgebet

Seelsorgebereichsmusiker Gert Fritsche gestaltet ein Mittagsgebet mit Orgel und meditativen Texten zum Tag der Orgel. Gespielt werden Stücke von Perotin, Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Gabriel.
Kirche St. Aegidius, Frankfurter Straße 177, 51147 Köln, Porz-Wahn

Sonntag 12.09. Eintritt frei
15.00 Uhr Gesprächskonzert Orgelmaus

Kirchenmusikerin Ramona Möller lädt zu einem Kinderorgelkonzert ein. Mit der Orgelmaus von Karl-Peter Chilla wird ein Gesprächskonzert für Kinder über die Funktionsweise der Orgel zu erleben sein.
Kirche St. Bartholomäus, Frankfurter Str. 524, 51145 Köln, Porz-Urbach

Programm im Rahmen der Festwoche St. Josef

Kirche St. Josef, Bahnhofstr. 20, 51143 Köln

Dienstag, 21.09., 18.30 Uhr
Hl. Messe mit Musik für Orgel, Oboe und Fagott
Birgitta Kragh, Christopher Boehme, Michael Hesseler                        

Mittwoch, 22.09., 18.30 Uhr
Hl. Messe mit Musik für Orgel, Trompete und Ensemble
Musik für Trompete, Orgel und Ensemble der Carl Stamitz Musikschule
Ltg. und Trompete: Patrick Dreyer Orgel: Michael Hesseler

Donnerstag, 23.09., 18.30 Uhr
Hl. Messe mit Musik
mit der Spirit of Change Band und Gästen Ltg. Michael Hesseler

Freitag 24.09., 18.30 Uhr
Hl. Messe mit Musik für Orgel, Flöte und Cello
Judith Marner, Ellen Pluemacher, Michael Hesseler

Samstag 25.09., 19.30 Uhr
POP – Porzer Orgel Party
Von Barock bis Pop. Die Organisten des Porzer Sendungsraums präsentieren auf der großen Schulte Orgel ihre Lieblingstitel und -werke.

Sonntag 26.09., 12.00 Uhr
Festmesse mit Musik für Orgel und Orchester
Pfarrorchester St. Josef und Gäste, Ltg. Michael Hesseler                            

Wir freuen uns auf Sie!