Kirchenvorstandswahlen 2021
Porzer Rheinkirchen
Wahlen zum
Kirchenvorstand
am 06./07. November 2021

+ Gemeinschaftlich mit Mut + Gestärkt durch Gottes Zutrauen + Gestalten wir heute das Morgen +
Ihre starke Stimme zählt!
Alle Katholikinnen und Katholiken ab dem 14. Lebensjahr sind aufgerufen, sich an den Kirchenvorstandswahlen am 06./07. November 2021 in den Porzer Rheinkirchen zu beteiligen.
Kirchenvorstandswahlen
Der Kirchenvorstand besteht aus gewählten Frauen und Männern, die sich in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einbringen. Der Kirchenvorstand ist ein Gremium, das in seiner Zuständigkeit eine wesentliche Mitverantwortung der Kirchengemeinde für ihre Verwaltung abbildet und verantwortet die finanziellen, personellen und baulichen Angelegenheiten der Kirchengemeinde.
Auch stellt er den Wirtschaftsplan auf und entscheidet in allen vermögensrechtlichen Angelegenheiten. Es ist seine Aufgabe für die materiellen Voraussetzungen des caritativen und pastoralen Engagements zu sorgen und entsendet in nicht zu einer Pfarrei zusammengeschlossenen Seelsorgebereichen Vertreter in den Kirchengemeinde – verband
Am 06./07. November 2021 sollten deshalb alle Katholiken und Katholikinnen in unseren Seelsorgebereichen zur Wahl gehen bzw. per Briefwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Kein Pfarrgemeinderat – neue Wege in den Porzer Rheinkirchen
Erstmals wird es im Seelsorgebereich Porzer Rheinkirchen keine PGR-Wahl geben. Trotz zahlreicher Maßnahmen und Initiativen im Vorfeld fanden sich keine Kandidaten, die sich für dieses Gremium zur Verfügung stellen wollten.
Auch die bisherigen Mitglieder sahen in dieser Form der Versammlung keine geeignete Zukunft und wollen nach neuen Wegen Ausschau halten.
Neue Wege zu „selbstverantwortlichen Gemeinden“ setzen bei den aktiven Kreisen vor Ort an: bisher heißen sie ‚Ortsausschüsse‘ und engagieren sich an und um ihren Kirchort Langel, Zündorf, Porz und Ensen. In Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam wird die Selbstverantwortung vor Ort ausgeweitet und verstärkt werden, eine Koordinierung auf Seelsorgebereichsebene eingerichtet und die Vernetzung mit dem gesamten Porzer Sendungsraum entwickelt.
Wer sich auf diesem Weg selber einbringen will, melde sich gerne bei den Vertretern des Ortsausschusses, im Pfarrbüro oder direkt bei mir: Pastor B. Wolff 01701684430
Wahltermine, Wahlorte und Briefwahl
Porzer Rheinkirchen
Kirchenvorstandswahlen
St. Mariae Geburt, Zündorf
So 07. 11.
10.00-13.00 Uhr
Pfarrbüro St. Mariae Geburt, Hauptstr. 143
Da am 7.11. keine hl. Messe aber ein gestalteter WG gefeiert wird verteilen Vertreter des KV bzw. PGR bereits am Sonntag den 31.10.21 in der Pfarrkirche Briefwahlunterlagen und ermöglichen deren Rückgabe.
St. Clemens, Porz-Langel
Sonntag 07. 11.
08.30-12.00 Uhr
Antoniushaus, Lülsdorferstr. 111
Briefwahl kann ab dem 17.10. bis 31.10.21 nach den Gottesdiensten jeweils von 10.00 – 11.00 Uhr in der Kirche oder beim Vorsitzenden des Wahlausschusses Heinz-Peter Orth beantragt werden.
St. Josef, Porz-Mitte
Kirchenvorstandswahl ist verschoben auf 2022
St. Laurentius, Ensen-Westhoven
Pfarrbüro St. Laurentius
So 07.11.2021
11.00 – 13.00 Uhr