Pfarrnachrichten 19.04.-04.05.2025
NEUES AUS DEN PORZER RHEINKIRCHEN
OGR St. Mariae Geburt
Herzlich Willkommen zur Hl. Messe in der Osternacht am Ostersonntag um 05.30 Uhr in Zündorf, St. Mariae Geburt und anschließender Agape in der Kirche.
Ihr / Euer Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt
kfd St. Laurentius/St. Josef
Wir laden sie herzlich zum literarischen Nachmittag am Dienstag, 29.04.2025 um 15.00 Uhr mit Hilde Breuer ins Forum St. Josef,
Porz-Mitte ein.
Thema: Das leidenschaftliche Eintreten von Friedrich Schiller für Freiheit in Wort und Tat.
Als Beispiel hören wir die Ballade „Die Bürgschaft“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre kfd
Sammlung für das Müttergenesungswerk der kfd St.Laurentius/ St.Josef
Im Mai finden wieder Sammlungen für das Müttergenesungswerk statt. Die kfd wird daher nach den folgenden Messen eine Türkollekte abhalten:
Sonntag, den 04.05.2025 in St. Laurentius und Sonntag, den 18.05.2025 in St. Josef.
Wir bitten um großzügige Unterstützung
47. Zündorfer Gospelnacht
Freitag 09.05.2025
20.00 Uhr
Ev. Paulus Kirche
Am Freitag, dem 09.05.25 findet in der Paulus Kirche (Houdainer Straße 32, 51143 Köln), um 20.00 Uhr wieder die Zündorfer Gospelnacht mit mitreißender Gospelmusik zum Zuhören und Mitsingen statt.
Die Sänger*Innen und Musiker von Spirit of Change & Band freuen sich mit Diakon Matthias Gill und Pfarrer Dr. Rolf Theobold auf zahlreiche Besucher.
Die musikalische Leitung hat Kantor Michael Hesseler.
Einlass: 19.30 Uhr
Herzliche Einladung!
Start in die Fahrradsaison 2025 in der Wegekirche St. Clemens, Langel
Samstag 10.05.2025
11.00 – 14.00 Uhr
Wegekirche St. Clemens
Mit einem ökumenischen Gottesdienst starten wir um 11:00 Uhr in die neue Fahrradsaison. Der Gottesdienst wird vom Langeler Chor mitgestaltet. Anschließend ist Zeit für Begegnung. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Wer zum Gottesdienst mit anderen zusammen nach Langel radeln möchte, kommt bitte um 10 Uhr zur Kirche St. Michael in Eil. Gegen 10.15 Uhr werden wir in Porz vor Haus Knott sein. Dort kann man sich auch noch der Gruppe anschließen.
Messdienereinführung und Kirchencafé am 11.05.2025 in St. Mariae Geburt
In der Messe um 10.30 Uhr werden die neuen Messdiener in ihren Dienst eingeführt. Anschließend laden die Zündorfer Messdiener zum Kirchencafé unter dem Kirchturm ein. Da die älteren Messdiener im Herbst nach Rom fahren werden, stellen wir das Kirchencafé unter das Thema „Bella Italia“.
Freuen Sie sich auf leckere italienische Snacks und Getränke!
Bitte beachten Sie: Der nächste Abgabetermin für Ihre Informationen in den Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 30.04.2025 um 12.00 Uhr
NEUES AUS KATHOLISCH IN PORZ
Kolpingsfamilie Porz
Am Mittwoch, den 23. April 2025 findet ein Erlebnisbericht zum Jakobspilgerweg statt.
Frau Rosi Hoffmann berichtet von Ihrer Pilgerwanderung anhand eines Bildervortrages.
Diese Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Pfarrheim Zündorf, St. Mariae Geburt, Burgweg 8, 51143 Zündorf.
Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Konzert mit den Christ-König-Singers, dem Kinderchor und Orgelmusik
Sonntag, 27.04.2025
18.00 Uhr
Christus-König (KiKi)
Am 27.04.2025 um 18.00 Uhr wird in der Christus-König-Kirche ein Konzert stattfinden, das die Heilige Woche, Ostern und Emmaus noch einmal Revue passieren lässt. Unterschiedlichste Musikstücke und Bibelstellen beleuchten die Ereignisse und führen uns ins blühende Leben. Und wie üblich, darf auch selbst gesungen werden.
Der Eintritt ist frei.
Buswallfahrt der kfd‘s, Wahn, Wahnheide und Libur
am 15. Mai 2025 nach Bökenförde und Lippstadt
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Buswallfahrt.
Gäste, Damen und Herren, sind willkommen.
Die Abfahrtszeiten:
Wahn, Bushaltestelle Kirche 08.00 Uhr
Lind, Bushaltestelle Dorfplatz 08.05 Uhr
Wahnheide, Bushaltestelle Heidestraße 08.10 Uhr
Die Kosten für die Busfahrt betragen 25 € und sind bei der Anmeldung zu zahlen. Das Essen muss vor Ort selbst gezahlt werden.
Die Auswahl der Speise ist bei der Anmeldung anzugeben. Informationen hierzu erhalten Sie im Pastoralbüro Christus König, Tel.: 1015012.
Anmeldung bis 12. Mai 2025.
Für die kfd‘s Franzi Zabelberg
Neues aus der Kiki
Kar- und Ostertage in der Kiki
Gründonnerstag – 17. April um 18 Uhr Familienmesse in der Kiki
Karfreitag – 18. April um 11.00 Uhr Kinder- und Familienkreuzweg
Osternacht – 19. April um 21.00 Uhr Osternacht für Familien
Öffnungszeiten in den Osterferien
In den Ferien ist die Kiki nur mittwochs von 14.30-16.30 Uhr geöffnet.
Kinderchor
Dienstags um 15.30 Uhr mit Ramona Möller für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr und donnerstags um 16.15 Uhr mit Gert Fritsche für Kinder ab der 3. Klasse
Termine in der Kiki Ensen (St. Laurentius)
18. April um 11.45 Uhr Kreuzweg für Familien
21. April um 11.45 Uhr Familienmesse
Mehr Infos unter kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook, Instagram und unseren Whatsapp-Kanal!
Wir sammeln Kronkorken für `nen guten Zweck
Kronkorken enthalten wertvolles Blech, das die „Blech-wech-foundation“ zu Geld macht. BlechWech unterstützt mit dem Erlös der recycelten Kronkorken (über die SOS-Kinderdörfer weltweit) aktuell eine Mutter-Kind-Klinik in Somalia.
1 Kronkorken wiegt 1,9g.
Um ein Kind zu impfen, brauchen wir 890 g, das sind 468 Stück!
Mittlerweile können wir 11 Mit-Sammelstellen benennen, bei denen Sie (zu den Öffnungszeiten) gerne die Kronkorken abgeben können. Auf der Internetseite blechwech.de/eure-ergebnisse/institutionen/ wird jeweils der Stand der Sammelergebnisse von „Katholisch in Porz“ transparent gemacht.
Caritas-Altenzentrum St. Josef Wilhelm-Ruppert-Str. 2, 51147 Köln
Kirche St. Aegidius Frankfurter Straße 177 51147 Köln
KiTa St. Bartholomäus, Mühlenweg 54, 51145 Köln
Kirche St. Bartholomäus Frankfurter Straße 524, 51145 Köln
KiTa Christus-König, Sportplatzstraße 7a, 51147 Köln
Kirche Christus-König Sportplatzstraße 7, 51147 Köln
Kirche Fronleichnam Bonner Str.1, 51145 Köln
Kirche St. Margaretha Pastor-Huthmacher Str. 9, 51147 Köln
Kirche St. Maximilian Kolbe Theodor-Heuss-Str. 3-5, 51149 Köln
Kirche St. Michael Bergerstr. 168, 51145 Köln
mittendrin Porz Friedrich-Ebert-Platz 3, 51143 Köln
Mechthild Bulich-Röhl, Claudia Reifferscheid, Rita Schmitz
Orgelbauer in Fronleichnam
Seit Anfang April sind in Fronleichnam die Orgelbauer an der Arbeit: Das Instrument wird gereinigt. Was ähnlich von statten geht wie zu Hause: jede Pfeife wird ausgebaut, innen und außen gesaugt und feucht gewischt. Gehäuse und Traktur werden geputzt, Reparaturen durchgeführt und die neue Setzeranlage eingebaut. Daher ist in den kommenden sechs bis acht Wochen die Kirche nur während der Gottesdienstzeiten geöffnet.
Wer den Orgelbauern bei der Arbeit über die Schulter schauen möchte, wende sich bitte an
Thomas Grau (Tel.: 01514 311 6508) oder Claudia Mandelartz (Tel.: 0175 8025 281).
Nach Abschluss der Arbeiten laden wir zum Orgelkonzert ein:
Sonntag, 10. August, 17.00 h. Frauenpower IV
Melanie Noske, Gabriele Schmitz und Claudia Mandelartz spielen Orgelwerke ausschließlich von Komponistinnen. Herzlich willkommen! (Eintritt frei, Türkollekte).
mittendrin, Porz-Mitte
THEKENGESPRÄCH
Deine Meinung offen sagen, unterschiedliche Ansichten äußern, ausreden können, ohne dominant unterbrochen oder bewertet zu werden. Dabei auch andere Standpunkte aushalten und sachlich miteinander debattieren. Das will das Thekengespräch alle acht Wochen ausprobieren und dafür einen Raum bieten. Je größer die Meinungsvielfalt unter den Gästen, desto ‚bunter‘ der Abend!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Zutritt ist frei. Das Thekengespräch wird veranstaltet von katholisch-in-porz und der Sozialraumkoordination Porz-Mitte in Kooperation mit der Volkshochschule Köln.
Nächste Termine:
Montag, 16. Juni, 19.00 Uhr: Die Neue Porzer Mitte – Begeisterung oder Ernüchterung?
Diesen Sommer wird die neu gestaltete Fußgängerzone eröffnet und wir wollen diskutieren, was das für Porz bedeutet: Anlass zum Feiern oder Klagen? Was denken Sie darüber?
Donnerstag, 7. August, 19.00 Uhr: Gendern – übertriebener Trend oder wichtiger Fortschritt?
Mittwoch, 8. Oktober, 19.00 Uhr: Kirchenasyl – Rettung oder Irrweg?
Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr: offenes Thema