Erstkommunion

Das Wort „Kommunion“ bedeutet „Gemeinschaft“. Gemeinsam mit Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer Familie erleben Sie in der Vorbereitung und in der Feier der Erstkommunion die Gemeinschaft mit Jesus Christus .
Teilnehmen können Familien mit Kindern im Alter von 8-9 Jahren, in der Regel aus den 3. Schuljahren
Zur Vorbereitung bieten wir in Porz zwei Modelle an. An den Informationsabenden für Eltern erfahren Sie mehr.

Die Termine der Hl. Erstkommunionfeiern 2023 sind:
St. Laurentius: Termin folgt
St. Josef gemeinsam mit St. Laurentius: Termin folgt
St. Mariae Geburt: Termin folgt
St. Clemens: Termin folgt
Das Erstkommunionkonzept
In allen Porzer Kirchengemeinden bieten wir die gleiche Art der Kommunionvorbereitung an.
Für die Vorbereitung auf die Kommunion können Sie zwischen verschiedenen Formen wählen:
Modell Gottesdienst
Etwa alle drei Wochen findet in einer der Kirchen in der eigenen Region (Kirchengemeinde Christus König, Seelsorgebereich Porzer Rheinkirchen, Kirchengemeinde Maximilian Kolbe) ein Gottesdienst statt, der von der Kommunionfamilie mitgefeiert wird. Nach Möglichkeit wird im Anschluss ein Beisammensein stattfinden.
Modell Karwoche
In der Woche von Palmsonntag bis Ostersonntag treffen sich die Kinder, die sich für diese Vorbereitung entscheiden, an einem zentralen Ort, z.B. im Pfarrheim Burgweg oder im Aegidium in Wahn. Nach einem Kennenlernen am Samstag und der Feier des Palmsonntags kommen die Kinder täglich von 9.30 Uhr bis 16 Uhr.
Ansprechpartner
In den Porzer Rheinkirchen sind Frau Uhlenbroch-Bläser und Herr Voss für die Erstkommunionvorbereitung zuständig.
Das Erstkommunion-Team im Sendungsraum Porz:
Andrea Käufer, Gemeindereferentin, 02208-506488
Maria Kubanek, Gemeindereferentin, 02203-996212
Elisabeth Uhlenbroch-Bläser, Gemeindereferentin, 0170-1684422
Karl-Heinz Voß, Diakon, 0170-1684421
Franziska Wallot, Pastoralreferentin, 0170-1684424
Weiterführende Informationen finden Sie hier https://www.katholisch.de/artikel/4503-erstkommunion