Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Die kfd ist eine Gemeinschaft, die trägt und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich gegenseitig unterstützen. Die kfd will Selbstbewusstsein von Frauen und weibliche Solidarität fördern und den Anteil von Frauen an der Entwicklung der Gesellschaft bewusst machen. Sie will zum Austausch zwischen den Generationen anregen und ein Forum für Frauen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Lebensformen sein. Die in der kfd organisierten Frauen übernehmen Mitverantwortung in der Seelsorge vor Ort. Sie setzen sich ein für Menschenwürde, Gerechtigkeit und für gesundheits-, sozial- und umweltverträgliches Handeln. In den Gruppen der kfd wird der Glaube neu entfaltet und kirchliches Leben lebendig gestaltet. Link zum Bundesverband http.//kfd-bundesverband.de/
kfd in den Porzer Rheinkirchen
St. Laurentius
179 Mitglieder
Leitungsteam sechs Damen
Ein Team von 21 Mitarbeiterinnen organisiert Krankenbesuche, Ausflüge, Sammlungen für das Müttergenesungswerk, Wallfahrten und Einkehrtage. Außerdem werden alle Gemeindemitglieder über 80 Jahre im Advent und bei runden Geburtstagen besucht.
Jeden 3. Montag im Monat um 18.30 Uhr wird gemeinsam Gottesdienst gefeiert.
Ansprechpartnerin. Frau Nartschik; Kontakt über das Pfarrbüro, Tel. 02203 15883.
St. Mariae Geburt
135 Mitglieder
Ein Team von 10 Mitarbeiterinnen widmet sich Aktivitäten wie Geburtstagsbesuchen, Besuchen im Altenheim, Karneval, Wallfahrten und Ausflügen. Über das Jahr verteilt finden vier Kaffeenachmittage statt.
Kontakt über das Pfarrbüro, Tel. 02203 82261.
St. Josef
140 Mitglieder
Ein Team von 10 Mitarbeiterinnen widmet sich den Aktivitäten der Pfarrei.
Gratulationen zu Geburtstagen (ab 70 Jahre), zu Silber- bzw. Goldhochzeiten. Krippenfahrten, Möhnemess und Möhnefess, Rosenkranz- und Maiandachten, Wallfahrten und Ausflüge stehen auf dem Programm, außerdem Literaturnachmittage und die Jahreszusammenkunft mit Kaffee und Kuchen und die Adventsfeier.
Jeden 1. Dienstag im Monat um 09.30 Uhr ist die Frauenmesse, die von der kfd gestaltet wird.
Kontakt über das Pfarrbüro
St. Clemens
Momentan hat unsere kfd St. Clemens 90 Mitglieder.
Das Vorstandsteam besteht aus 7 Frauen, die Aktivitäten planen, organisieren und durchführen.
Miteinander und füreinander da sein, Gemeinschaft, die offen ist für Neues und Neue. Wir veranstalten Wallfahrten, Einkehrtage und Ausflüge.
Einmal im Quartal ist mittwochs um 9.30 Uhr Frauenmesse mit anschließendem Frühstück
Wir gestalten Wort-Gottes-Feiern an Sonntagen.
Das Vorstandsteam
Gisela Maus, Birgit Knorsch, Beate Hansen, Martina Kux,Helga Martin, Anneliese Pulheim, Renate Schuhmacher Ansprechpartnerin Martina Kux – Kontakt über das Pfarrbüro, Tel. 02203 82559