Prävention
Unser Verhaltenskodex in der katholischen Kirche in Porz zur Pflege der Kultur der Achtsamkeit in unseren Gemeinden.
In der Fastenzeit 2020 setzten wir in der katholischen Kirche in Porz einen Schwerpunkt. es wurde ein Verhaltenskodex „Kultur der Achtsamkeit“ vorgestellt. Daraus wird ein Präventionsschutzkonzept entstehen.
Zu den einzelnen Abschnitten wurde Impulse entwickelt, die unsere christlichen Grundwerte und die Achtsamkeit gegenüber schutzbedürftigen Menschen verbindet. Alle Impulse finden sie hier https://katholisch-in-porz.de/kultur-der-achtsamkeit/
Das Team stellt sich vor
Als Präventionsfachkräfte für die katholischen Kirchengemeinden in Porz haben es sich Bianca Rilinger, Cassandra Korn und Franziska Wallot zur Aufgabe gemacht, das Thema Achtsamkeit und Prävention in den Gemeinden und Einrichtungen wach zu halten.
Gerne möchte sich das Team der Präventionsfachkräfte in diesem Zusammenhang vorstellen und auf das Programm der Schulungen und Auffrischungsveranstaltungen im Jahr 2021 aufmerksam machen:
„Als Präventionsfachkräfte möchten wir uns mit unserer Arbeit dafür einsetzen, Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene stark zu machen, damit sie nicht zu Opfern werden. Mit einer Sensibilisierung des Themas und einer Offenheit in allen Bereichen können wir gemeinsam etwas bewirken.
Wir sind ansprechbar bei allen Themen rund um Prävention– sowohl für Einzelpersonen als auch für Einrichtungen oder Gruppierungen, die ein Schutzkonzept erstellen oder dem Thema in ihrer Arbeit mehr Raum geben möchten.

Franziska Wallot
Pastoralreferentin in der katholischen Kirche in Porz, Präventionsfachkraft
Tel 02203-961569
mobil 0170-1684424
franziska.wallot@erzbistum-koeln.de
Telefonische Sprechstunde: freitags 11.00-12.00 Uhr

Bianca Rilinger
Bianca Rilinger bietet in regelmäßigen Abständen eine Präventionsschulung Typ B (eintägig) und Typ A (halbtägig) an.
BA Heil- und Inklusionspädagogin, unabhängige Präventionsfachkraft für die Kirchengemeinden
Leiterin der Inklusiven OT Ohmstraße (seit 2013)
Ohmstraße 83, 51145 Köln, Tel 02203-291261, bianca.rilinger@ot-ohmstrasse.de
Veranstaltungen
Bianca Rilinger bietet in regelmäßigen Abständen eine Präventionsschulung Basis Plus (eintägig) und Basis (halbtägig) an.
Personen, die bereits eine Präventionsschulung besucht haben, brauchen nach fünf Jahren eine Auffrischung. Die Teilnahme an einer der Veranstaltungen „Prävention konkret“ kann als Auffrischung zertifiziert werden.
Anmeldungen
Für die Schulungen melden Sie sich bitte über das Pastoralbüro Maximilian Kolbe an Tel 02203-33859, Mail pfarramt@st-maximilian-kolbe.de an. Mindestens 5 Teilnehmer – Maximal 20 Teilnehmer
Für die Veranstaltungen „Prävention konkret“ melden Sie sich bitte bei Franziska Wallot an. Sie erhalten dann den Zugangslink. Maximal 30 Teilnehmer
Weitere Schulungsangebote finden sich hier: